…und das extra in X-Large Danke, fürs lesende und schreibende Begleiten, möchten Euch die Wilde Möhre und ich sagen
Guten Rutsch und auf ein neues spannendes Jahr!



…und das extra in X-Large Danke, fürs lesende und schreibende Begleiten, möchten Euch die Wilde Möhre und ich sagen

„Gefrorene“ Gefühle und/mit Struktur Interessant ist, wenn sich z.B. die Farbe, Worte oder Körperreaktionen bei einem anderem Öl wiederholen. Welche Zusammenhänge bestehen da, welche Information beinhaltet dieser andere Duft, gibt es Verbindungen, gibt es Gemeinsamkeiten, einen Schnittpunkt? In welchem Kontext

Ehe das Jahr zu Ende geht, möchte ich die wilden Möhre noch einmal „zu Wort kommen lassen“… ihre osmologische Zeit wäre die Zeit der letzten dunklen Novembertage bis zur Wintersonnenwende gewesen… aber die Zeit war schneller und so sind nun

Ich habe überlegt, ob dieses Thema hier in diesem Blog passt und ich denke, es passt. Vor einiger Zeit erlebte ich eine interessante Situation. Ich war mit Freunden unterwegs. Auf einem kleinen Parkplatz luden wir Dinge aus dem Auto aus

Meine Pfefferminze (Mentha piperita) Pfefferminze (Mentha piperita) war alle und so kaufte ich mir gestern abend auf dem Nachhauseweg, in der Apotheke (weil ich wußte, dass sie ÄÖ führen) schnell eine neue Flasche. Kürzlich las ich, im Blog von Eliane

wahrnehmung auf dem weg im wald. es gibt offensichtlich mindestens drei dinge, die etwas braucht, um wahrgenommen zu werden: das „ding“ an sich , ein mensch, eine bewegung in raum und zeit. diese gemeinsame begegnung in einem perfekten moment –

Was riecht da…? Heute wende ich mich mit einer Bitte an euch. Wer hat/hatte Riech-Erlebnis-Erfahrung mit Sandelholz? Ich fasse den Begriff absichtlich weit, denn ich möchte Spielraum lassen für die Dufterfahrung. Es sind alle Begegnungen willkommen, ob eher unangenehm oder

Gestern wechselte die Höhe in die Tiefe und die Tiefe in die Höhe: Nebel und Sonne, Kälte und Wärme – sie hatten alle miteinander getauscht. So sah es in ca. 300m NN. aus und so in ca. 700m Höhe:

ich kurz bei der Apfelbäumin vorbei. Sie hat ihre Blätter fast abgeworfen, jedoch sind es immer noch mehr, als bei ihren Gefährtinnen. Die Blüten sind zum Teil vom Frost gebräunt… Wenn ich mich nicht täusche, so konnte sie es nicht

Der „Danke-Schön-Strauß“ – in guter Gesellschaft Wieder einmal war es mir vergönnt, die Überzeugungskraft der Düfte mit zu erleben. Es ist tatsächlich so: Ein Geruch „sagt“ mehr als 1000 Worte. So grundlegend wichtig das fachliches Wissen über ÄÖ ist, das